Sprechzeiten

Notdienst

116 117

Leistungsspektrum

Psychosomatische Grundversorgung

Hintergrund

Wenn ein Arzt (z.B. der Hausarzt) im Rahmen einer Krankenbehandlung feststellt, dass bei einer komplexen Krankheit auch psychische Faktoren eine ursächliche Rolle spielen, kann er dies bei entsprechender Zusatzqualifikation im Rahmen der sog. “psychosomatischen Grundversorgung” auffangen. Häufig sind körperliche Beschwerden und psychische Probleme eng miteinander kombiniert und bedingen sich gegenseitig.

Im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung bieten wir Ihnen:

  • Hausärztliche Mitbehandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen (z.B. Depression, Angst- und Panikstörungen…)
  • Koordination der Mitbetreuung durch Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapeuten und Sozialmedizinischen Diensten

Aktuelles

Patienten mit fieberhaften Infekten, Erkältungssymptomen oder positiven Coronanachweis bitten wir die Praxis nur mit FFP2 Maske zu betreten.

Schließzeiten

Do. 17.04. – Fr. 25.04.2025
Vertretung übernehmen:
Frau Dr. med. A. Gilbert
Frau Dr. med. K. Mende
Frau Dr. med. A. Lindner
Herr Dr. med. P. Königsmann
Frau Dr. med. A. Rademacher
(17.04. – 24.04.2025)
Frau Dr. med. K. Funke
(17.04., 24.04., 25.04.)
Frau Dipl. med. P. Winkler
(23.04. 8:00 – 11:00 Uhr)

Do. 15.05.2025 nachmittags
Vertretung übernehmen:
Frau Dr. med. A. Gilbert
Frau Dr. med. K. Mende
Frau Dr. med. I. Piller
Frau Dr. med. A. Lindner
Frau Dr. med. K. Funke

Do. 19.06. – Fr. 20.06.2025
Vertretung übernehmen:
Frau Dr. med. A. Rademacher
Frau Dr. med. A. Lindner
Frau Dr. med. K. Mende
Herr Dr. med. T. Schulze
Frau Dr. med. K. Funke
Frau Dr. med. I. Piller