Sprechzeiten

Notdienst

116 117

Leistungsspektrum

Palliativmedizinisch-hausärztliche Versorgung

Die Palliativmedizin versteht sich als eine beschützende ganzheitliche Behandlung und Pflege von Menschen mit einer fortgeschrittenen unheilbaren Erkrankung. Diese Erkrankungen müssen nicht immer Krebserkrankungen sein, auch viele neurologische, psychiatrische und internistische Erkrankungen können in der letzten Erkrankungsphase eine intensive ärztliche Betreuung notwendig machen.
Die häusliche Betreuung schwerstkranker und sterbender Patienten in ihrer gewohnten, vertrauten Umgebung ist für uns eine wichtige hausärztliche Aufgabe.
Dabei steht die Erhaltung der Lebensqualität und Linderung von Symptomen wie Schmerzen oder Angst im Vordergrund.
Sollten unsere hausärztlichen Möglichkeiten in bestimmten Situationen nicht ausreichen, arbeiten wir mit spezialisierten ambulanten Palliativdiensten, spezialisierten Pflegediensten und dem ambulanten Hospizdienst zusammen.

Aktuelles

Patienten mit fieberhaften Infekten, Erkältungssymptomen oder positiven Coronanachweis bitten wir die Praxis nur mit FFP2 Maske zu betreten.

Schließzeiten

Do. 17.04. – Fr. 25.04.2025
Vertretung übernehmen:
Frau Dr. med. A. Gilbert
Frau Dr. med. K. Mende
Frau Dr. med. A. Lindner
Herr Dr. med. P. Königsmann
Frau Dr. med. A. Rademacher
(17.04. – 24.04.2025)
Frau Dr. med. K. Funke
(17.04., 24.04., 25.04.)
Frau Dipl. med. P. Winkler
(23.04. 8:00 – 11:00 Uhr)

Do. 15.05.2025 nachmittags
Vertretung übernehmen:
Frau Dr. med. A. Gilbert
Frau Dr. med. K. Mende
Frau Dr. med. I. Piller
Frau Dr. med. A. Lindner
Frau Dr. med. K. Funke

Do. 19.06. – Fr. 20.06.2025
Vertretung übernehmen:
Frau Dr. med. A. Rademacher
Frau Dr. med. A. Lindner
Frau Dr. med. K. Mende
Herr Dr. med. T. Schulze
Frau Dr. med. K. Funke
Frau Dr. med. I. Piller